Durch die sich stets wandelnden sozialen und technischen Gegebenheiten, im Zuge der Digitalisierung in unserem Umfeld, verändern sich auch unsere Verhaltensweisen. Mehr Fortschritt, schnellere Informationen und massiver Konsum von Medien.
So prüfen wir morgens auf dem Weg zur Arbeit schnell unsere Nachrichten mit dem Smartphone. Wir sehen uns bei Facebook und Instagram an, was Freunde oder vermeintliche Bekannte tun. Das alles in einer rasanten Geschwindigkeit.
Eine Zeitung ist dabei etwas persistentes. Ein haptisches Produkt welches die Zeit überdauert und selbst im alltäglichen Wahnsinn nicht an Informationswert verliert.